Jabal ar-Rahma, auch bekannt als Arafat Berg, ist 61 Meter hoch und liegt etwa in 20 Kilometer Entfernung von der Kaaba, am nordöstlichen Stadtrand von Mekka. Der Name Arafat stammt ursprünglich von dem arabischen Wort arafe, das Wissen bedeutet. Die Ebene Arafat und der Berg Arafat haben eine tiefe symbolische Bedeutung. Arafat ist der Ort, an dem Adam und Eva sich wiedergefunden haben. Nachdem sie aus dem irdischen Paradies vertrieben worden waren, irrten sie auf der Welt umher, bis sie sich hier an diesem Ort wiederfanden. Die Surah Al-Araf im heiligen Koran nimmt Bezug auf die Vertreibung aus dem Paradies:
„So verführte er sie durch Trug. Und als sie von dem Baume kosteten, da ward ihre Scham ihnen offenbar und sie begannen, sich in die Blätter des Gartens zu hüllen. Und ihr Herr rief sie: «Habe Ich euch nicht diesen Baum verwehrt und euch gesagt: „Wahrlich, Satan ist euch ein offenkundiger Feind“?“ [7:23]
„Sie sprachen: „Unser Herr, wir haben wider uns selbst gesündigt; und wenn Du uns nicht verzeihst und Dich unser erbarmst, dann werden wir gewiss unter den Verlorenen sein.“ [7:24]
„Er sprach: „Hinab mit euch; die einen von euch sind den anderen Feind. Und es sei euch auf der Erde ein Aufenthaltsort und eine Versorgung auf Zeit.“ [7:25]
Der Berg gilt als Ort der Vergebung. Der Prophet ﷺ betete einen ganzen Tag in der Sonne für die Vergebung aller Sünden auf der Welt. Hier hielt er auch seine Abschiedspredigt vor 124000 Muslimen. Darin sprach der Prophet ﷺ über die Gleichheit der Menschen, die Rechte der Frauen und die Hadsch.
Während der Pilgerfahrt ziehen alle Pilger zum 20 Kilometer entfernten Gnadenberg Arafat. Am Tag von Arafat, am 9. Tag des Dhul-Hiddscha-Monats, treffen sich alle Pilger in der gekennzeichneten Arafat Ebene am Jabal ar-Rahma und erfüllen hier ihre Pflicht der Wuquf. Wuquf bezeichnet den Aufenthalt innerhalb der Arafat Ebene um den Berg ar Rahma. Damit eine Hadsch gültig ist, ist der Besuch des Arafat und die Wuquf obligatorisch. Das ist der Höhepunkt der Hadsch. Denn nur in Arafat werden den Muslimen alle lebenslang angehäuften Sünden vergeben. Der Prophet ﷺ sagte: „Der Hadsch ist Arafat.“ Arafat ist der Ort, an dem alle Pilger zusammenkommen und Allah um Vergebung bitten. Hier stellen sich die Pilger beim Hadsch ganz unter die Allmacht Gottes. Bitten Gott um Vergebung. Arafat ist ein Bild der Auferstehung. Das Pilgergewand ein Leichentuch. Die Pilger stehen vor Gott, bitten ihn um Vergebung und erwarten ein Urteil. Es ist ein Tag der Selbstprüfung. Geht man nach Mina zurück, ist es wie die Rückkehr zum Leben. Arafat ist einer der emotionalsten Stationen der Pilgerfahrt. Hier bitten wir Gott um Vergebung unserer Sünden.