Der Lauf zwischen den Hügeln aṣ-Ṣafā und al-Marwa, dem sog. Saʿī. Auf dem Weg dorthin sprichst du folgende Worte aus dem Koran:
„Innā aṣ-Ṣafā wa-l-Marwata min Schaʿāʾir-illāh.“ („Gewiß, aṣ-Ṣafā und al-Marwa gehören zu den (Orten der) Kulthandlungen Allāhs.“))
Dann sagst du: ʾAbdaʾu bimā badaʿa-llāhu bih.” (“Ich beginne mit dem, mit dem auch Allāh begonnen hat.”)
Der Saʿī beginnt somit am Hügel Ṣafā in der Nähe der Kaaba. Sieben Mal wird die Wegstrecke zwischen den Hügeln Ṣafā und Marwa durchlaufen. Nach der letzten Runde stehst du dann auf dem Hügel Marwa. In der ehemaligen Talsohle zwischen den beiden Hügeln, die heute von grünen Lichtern markiert ist, gehen die männlichen Pilger schnelleren Schrittes.
Die Entfernung zwischen Ṣafā und Marwa beträgt ungefähr 400 Meter. Bei jedem Ankommen an den Hügeln, erhebst du die Hände zum Gebet in Richtung Kaʿba und sprichst dabei folgendes Bittgebet:
Al-Hamdu li-l-lāhi wa lā ilāha illā-l-lāh wa-l-lāhu ʾakbar. Lā ilāha illā-l-āhu waḥdahu lā scharīka lah, lahu-l-mulku wa lahā-l-hamdu wa huwa ʿalā kulli schaiʾin qadīr. Anjaza wa‘dahū wa nasara ‘abdahu wa hazama al-ahzāba wahdah
(Deutsch: „Alles Lob und jeder Dank gebührt Allah allein, Es gibt keinen Gott außer Allah und Allah ist der Größte. Es gibt keinen Gott außer Allah, Einer, keinen Partner hat Er, Ihm allein gehört jede Herrschaft und Ihm allein gebührt jeder Lob und Er ist zu allem fähig. Er hat Sein Versprechen erfüllt, Seinem Diener zum Sieg verholfen und die Truppen als Einziger besiegt.“)