Masdschid al-Haram
Die Haram-Moschee, zu Arabisch al-Masdschid al-Harām, gilt als die größte und bedeutendste Moschee des Islam. Sie beherbergt die heiligste Stätte des Islam, die Kaaba, und empfängt jedes Jahr Millionen von Pilgern. Die Kaaba gilt als Haus Gottes. Bei jedem Gebet müssen sich die Muslime nach der Kaaba ausrichten. Aus religiöser Sicht ist die al-Masdschid al-Haram, auch als Haram bekannt, die heiligste Moschee im Islam. Die al-masdschid an-Nabawi in Medina, auch als Prophetenmoschee bekannt, gilt nach ihr als die zweit wichtigste Moschee des Islam.
Die Haram-Moschee wurde mehrmals erweitert und größeren Umbaumaßnahmen unterzogen. Das aktuelle Bauwerk erstreckt sich über eine Fläche von 400.000 m². Aktuell werden neue Erweiterungsarbeiten durchgeführt.
Im Hof der Haram-Moschee befindet sich die Kaaba, der Zamzam-Brunnen und der Maqām Ibrāhīm. Hier wird nicht nur das Gebet verrichtet und die Freitagspredigt gehalten, sondern auch der Tawaf durchgeführt. Die rituelle Umkreisung der Kaaba hat sogar Vorrang für denjenigen, der die al-Harām-Moschee betritt. Dies dient zur Begrüßung der Kaaba. In die Mauer der Kaaba ist der schwarze Stein, bekannt unter dem arabischen Namen al-ḥaǧar al-aswad, eingelassen. Sie markiert den Startpunkt des Tawaf.
© 2021 Balcok Travel Agency GmbH. Alle Rechte vorbehalten