TELEFON:
0201 - 125 833 0
Öffnungszeiten:
MO.-FR. 09:00 - 18:00 / SA. 09:30 - 13:30
Telefon:
0201-125 833 0
Öffnungszeiten:
MO.-FR. 09:00 - 18:00 / SA. 09:30 - 13:30


Es ist die Reise des Lebens. Eine der wichtigsten, vielleicht die wichtigste für jeden Muslim. Daher gilt auch hier, je besser Du Dich auf die Reise vorbereitest, desto mehr kannst Du Dich auf die eigentliche Aufgabe konzentrieren: Deine Gottesdienste (Ibadah). Daher sollte sich jeder die Zeit nehmen und einige Tipps, die ich unten aufzähle, gründlich durchlesen. Sie beruhen auf meiner jahrelangen Erfahrung als Geschäftsführer einer Organisation für Hadsch- und Umrah-Reisen.
  • Um Vergebung bitten: Es ist von großer Bedeutung, Verwandten, Nachbarn, dem Arbeitsumfeld und anderen Menschen gegenüber Vergebung zu zeigen, da dies verhindert, dass noch ausstehende Ansprüche in der Zukunft geltend gemacht werden könnten. Dieses Konzept wird im Türkischen als "Kul hakkı" bezeichnet, was so viel bedeutet wie das "Recht des Geschöpfes". Indem du anderen vergibst, erlangst du auch selbst die Vergebung des Schöpfers.
  • Vorbereitende Seminare: Vor deiner Umrah-Reise ist es äußerst wichtig, an den BALCOK Seminar teilzunehmen. Dort erhältst du wertvolle Informationen und Anleitungen, um deine Reise optimal vorzubereiten.
  • Ghusl (große Gebetswaschung): Vor Antritt der Reise ist eine gründliche Ghusl verpflichtend.
  • Ihram-Kleidung: Wenn dein erstes Reiseziel Mekka ist, dann vergiss nicht deine Ihram-Kleidung und deine Sandalen in Handgepäck mitzunehmen. Es ist enormer Bedeutung,  die Regeln des Ihram kennst. In unserem Blog zum Thema Ihram findest Du auch einen ausführlichen Beitrag, der über die Ge- und Verbote des Ihrams aufgeklärt.
  • Gebetswaschung: Es ist ebenfalls wichtig, dass du ab 24 Stunden vor Abflug deine Flüssigkeitsaufnahme reduzierst, um keine Schwierigkeiten bei der Gebetswaschung zu haben.
  • Beschwernisse von Hadsch und Umrah: Den Hadith "Hadsch und Umrah stellen eine Beschwernis dar" sollten wir während der gesamten Reise im Gedächtnis behalten. Es ist wichtig, sich auf die Herausforderungen des Hadsch und der Umrah einzustellen.
  • Etiketten und Anweisungen: Bringe die von uns bereitgestellte Etikette an deinen Taschen und Koffern an, die du während der Reise benutzt. Lies den Hadsch- und Umrah Reisebegleiter deines gebuchten Unternehmens mehrmals durch. 
  • Mitnahme von Koran und Reisebegleiter: Nimm unbedingt einen edlen Koran und den Gebetsbuch, der dir gegeben wird, mit. 
  • Gepäckbestimmungen: Beachte, dass dein aufzugebendes Gepäck maximal 30 kg wiegen darf und dein Handgepäck höchstens 8 kg. Diese Angabe kann jedoch abweichen, je nach Fluggesellschaft.
  • Finanzielle Vorbereitung und angemessene Kleidung: Bereite dich nicht nur seelisch, sondern auch finanziell vor. Nimm ausreichend Kleidung mit, insbesondere für kühlere Abende in Medina Al-Munawwara. Langärmelige Kleidungsstücke sind dabei von großem Nutzen.
  • Währungswechsel und genügend Geld: Du kannst je nach Bedarf ausreichend Geld mitnehmen und den Euro in Riyal wechseln.
  • Pünktlichkeit am Flughafen: Achte unbedingt darauf, zur angegebenen Zeit am Flughafen zu sein.
  • Sicherheit von Reisepass und Visum: Verstaue deinen Reisepass und dein Visum NICHT in deinem Koffer.
  • Gepäckaufgabe und Dokumente: Gib dein Gepäck an dem kommunizierten Ort auf und bewahre die Boarding Karte mit QR Code für den Koffer sowie dein Flugticket in deiner Handtasche auf.
  • Regierungskontrollen und Anweisungen: Bedenke, dass alle Kontrollen vom Flughafen in Saudi-Arabien bis zum Hotel von der dortigen Regierung durchgeführt werden. Folge den Anweisungen deines Gruppenleiters und bleibe stets mit der Gruppe zusammen.
  • Geduld bei Verzögerungen: Beim Betreten und Verlassen der Flughäfen kann es aufgrund des saudischen Gesetzes zu Verzögerungen kommen. Bemühe dich um Geduld.

Folgende Dinge sollten du während deiner Reise mitführen:
  • Dokumente: Reisepass, Krankenversichertenkarte, Nachweis über die Auslandskrankenversicherung, Bargeld/EC-Karte/Kreditkarte
  • Elektronik: Handy & Kopfhörer, Powerbank, Fotoapparat & Speicherkarte
  • Reiseapotheke: Desinfektionsmittel, Blasenpflaster, Pflaster & Wundsalbe, Magnesiumtabletten (gegen Muskelkater), Immunpräparate, Wundsalbe, Medikamente gegen Insektenstiche, Allergie & Juckreiz, Wärmeflasche
  • Medikamente vom Hausarzt verschreiben lassen: gegen Durchfall, Übelkeit & Verstopfung, gegen Erkältung (Breibandantibiotikum), gegen Schmerzen/Muskelschmerzen & Fieber
  • Wichtig: Quran/Balcok Gebetsbuch, Taschentücher, Ihramkleidung
  • Hygiene & Kosmetik: Duschgel, Flüssige Handseife, Gesichts & Sonnencreme, Deodorant, Zahnbürste & Zahnpaste, Wattestäbchen, Kamm/Haarbürste, Nagelschere, Rasierequipment
  • Bekleidung: 3-4 Wechselkleidung, Abaya & Kopftücher, Schlafanzug & Unterwäsche, Socken & Hausschuhe, Gürtel, Brille/Sonnenbrille, Strickjacke für kühle Abende, bequeme/eingelaufene (Sport) Schuhe

Falls Du weitere Fragen oder Wünsche bezüglich anderer Themen hast, kannst Du gerne das Kontaktformular mit deinen Wünschen unten ausfüllen.

Der Gläubige, der die Absicht zur fasst, sollte mit dem Aufsuchen der Heiligen Stätten bezwecken ein noch geduldigerer, genügsamerer und im Wesen und Charakter gesitteterer und vorbildlicher Muslim zu werden. Mit diesem Ziel und im Rahmen dieses Verständnisses sollte die Umrah Reise angetreten werden.

Von Herzen bitte ich Allah darum, dass du eine schöne Umrah erlebst.

Herzliche Grüße
Dein Bruder Hasan Rami Balcok 

Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Ich verstehe Details
Cookies