TELEFON:
0201 - 125 833 0
Öffnungszeiten:
MO.-FR. 09:00 - 18:00 / SA. 09:30 - 13:30

Ṣalāt al-Ǧanāza/Janaza  - Das Gebet für den Verstorbenen

Das Totengebet für die Verstorbenen wird im Anschluss an die regulären Gebete verrichtet. Es empfiehlt sich daher nach den fünf Gebeten kurz zu warten und daran teilzunehmen. 

Dieses Gebet ist eine Kollektivpflicht (Farḍ kifāya). Jeder, der vom Tod eines Muslims an einem bestimmten Ort hört, ist grundsätzlich dazu verpflichtet, anm Totengebet teilzunehmen. Verrichtet ein Teil der Muslime das Gebet, so ist es für den Rest nicht mehr verpflichtend.

Das Gebet besteht grundsätzlich aus vier Säulen, d.h. Pflichtbestandteile:
1. Die Absicht für das Gebet
2. Vier Takbīrāt
3. Bittgebete für den Verstorbenen
4. Der Beendigungsgruß (as-Salām bzw. das Aussprechen von as-Salāmu ʿalaikum)

Bei den Šāfiʿīten und Ḥanbalīten ist es außerdem eine Pflicht, nach dem ersten Takbīr die Sure al-Fātiḥa zu rezitieren und nach dem zweiten Takbīr den Friedensgruß für den Propheten ﷺ zu sprechen. Bei den Mālikīten ist es lediglich eine Pflicht, nach jedem Takbīr Bittgebete für den Verstorbenen zu sprechen. Es wird empfohlen, vor jedem Bittgebet mit al-Ḥamdu li-llāh und den Friedensgruß für den Propheten ﷺ zu sprechen. Die Hände werden bei den Ḥanafīten und Mālikīten nur beim ersten Takbīr gehoben. Bei den Šāfiʿīten und Ḥanbalīten hingegen, bei jedem Takbīr.

(Quelle: Ibn Ǧuzay: al-Qawānīn al-fiqhīya)


Info
al-Iḥrām und seine Bedeutung
Was ist der Ihram?
Info
Was ist die Talbiya und wann wird sie gesprochen?
Talbiya
Info
Die richtige Zeit und der richtige Ort für den Iḥram-Zustand
Wann tritt man in den Ihram ein?
Info
Die Absicht für den Iḥrām
Wie tritt man in den Ihram ein?
Info
Bedingungen des Iḥrām, zulässige und verbotene Handlungen
Welche Handlungen sind im Ihram erlaubt/ verboten?

Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Details Ich verstehe
Cookies