Die Prophetenmoschee - al-Masdschid an-Nabawī
Die Prophetenmoschee - al-Masdschid an-Nabawī - befindet sich in Medina und wurde seit ihrem Bau beträchtlich erweitert. Sie beherbergt das Grab des Propheten ﷺ und seiner Weggefährten Abu Bakr und ʿUmar Ibn al-Khattab. Dieser Teil der Moschee ist auch als die heilige Kammer bekannt. An diesem Ort befand sich das Haus der Frau des Propheten ﷺ. Hier hielt sich der Prophet zum Zeitpunkt seines Todes auf und wurde nach seinem Tod an dieser Stelle bestattet.
Nach der Auswanderung nach Medina beteiligte sich der Prophet ﷺ persönlich an dem Bau dieser Moschee, die von nun als Zentrum für alle religiösen, soziale und politischen Aktivitäten fungierte. Der Gefährte Bilal Ibn Rabāḥa stellte sich regelmäßig auf eine höhere Stelle in Richtung der Kaaba, um von dort aus zum Gebet zu rufen.
Die erste Erweiterung der Moschee führte der Prophet ﷺ zu seinen Lebzeiten durch. In den folgenden Jahrhunderten wurde die Moschee mehrmals von einigen Khalifen, Sultanen und muslimischen Staatsoberhäuptern erweitert und restauriert. Heute hat die Moschee 10 Minarette mit einer Höhe von jeweils 105 Meter. Zu Zeiten des Propheten ﷺ gab es noch keine Minarette.
© 2021 Balcok Travel Agency GmbH. Alle Rechte vorbehalten