Jabal an-Nūr wa Ghār Ḥirāʾ
Der Berg des Lichts und die Höhle Ḥirāʾ
Auf den Spuren des Propheten Muhammad ﷺ führt uns der Weg zum Jabal an-Nūr, was übersetzt „Der Berg des Lichts“ bedeutet. Wahrscheinlich heißt dieser Berg deshalb Berg des Lichts, weil genau hier die ersten Verse des Korans durch den Engel Gabriel unserem Propheten Muhammad ﷺ offenbart wurden, mit anderen Worten: das Licht der Offenbarung und die Botschaft Gottes nahmen hier ihren Anfang, weshalb dieser Ort eine sehr große Bedeutung im Leben des Propheten Muhammad ﷺ und für die islamische Geschichte hat.
Dieser Berg liegt sechs Kilometer nordöstlich der Kaʿba und beherbergt die Höhle Ḥirāʾ („die Suche“), in der der Prophet ﷺ sich bereits vor der erste Offenbarung zurückgezogen hat. Die Höhle befindet sich auf einer Höhe von 634 Metern und ist zu Fuß ca. in einer Stunde zu erreichen. In der Nacht des Lailat al-Qadr (Nacht der Bestimmung, der Allmacht) im Monat Ramadan des Jahres 610 erschien der Engel Jibrīl und offenbarte die ersten fünf Verse der Sure al-ʿAlaq. Der Prophet ﷺ konnte weder lesen noch schreiben. Der Engel Jibrīl sagte zum Propheten: "Lies!", und der Prophet sagte: "Ich kann nicht lesen." Erneut forderte Jibrīl den Propehten Muhammad ﷺ auf: „Lies“. Der Prophet ﷺ antwortete: "Ich kann nicht lesen." Daraufhin rezitierte Der Engel Jibrīl die Verse:
Diese Verse in arabischer Sprache waren die ersten Verse des Korans, die dem Propheten Muhammad ﷺ offenbart wurden. Ab diesem Zeitpunkt war er nicht mehr nur Muhammad, der Sohn von Abdullah, sondern der Gesandte Gottes ﷺ . Ḥirāʾ ist ein Ort der Inspiration und noch heute zieht es viele Muslime an diesen heiligen Ort.
© 2021 Balcok Travel Agency GmbH. Alle Rechte vorbehalten